FABIAN KAHL, 1,3 MILLIONEN EURO
Der Kunst- und Antiquitätenhändler wurde bekannt durch seine Auftritte in der ZDF-Sendereihe “Bares für Rares”. Seine Familie kaufte sich in Thüringen das Schloss “Brandenstein”, renovierte es aufwendig und nutzt es nun zum Wohnen, aber auch zum Arbeiten. Von dort aus führen sie ihren Kunsthandel und bieten ihren Kunden auch Schätzungen für ihre privaten Antiquitäten an. Im Jahr 2022 machte Fabian Kahl in Südafrika eine Ausbildung als Ranger, doch hat es ihn wieder zurück in die Heimat verschlagen. Er ist der Paradiesvogel unter den Antiquitätenhändler und hat durch sein sicheres Händchen auch schon selbst einiges an Vermögen beiseite gelegt. Geschätzt soll es bei 1,3 Millionen Euro liegen.
MICK SCHUMACHER, 4 MILLIONEN EURO
Im Jahr 1990 wurde Mick Schumacher als Sohn des Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher und dessen Frau Corinna geboren. Das Talent zum Rennfahren hat Michael Schumacher seinem Sohn offenbar in die Wiege gelegt, denn Mick begann seine Karriere auf der Rennstrecke selbst bereits im Jahr 2008 im Kart, 2015 wechselte er dann zur Formel-4, 2018 gewann er die FIA F3-Europameisterschaft. Danach wechselte er zur Formel-2 und gewann den Hungaroring. Mick Schumacher hat natürlich einen reichen Vater, allerdings hat er sich durch seinen Sport mittlerweile auch selbst schon 4 Millionen Euro erwirtschaftet. Und wenn er so weitermacht, wird er sicherlich noch in die Fußstapfen seines berühmten Vaters steigen!
JOACHIM LÖW, 18 MILLIONEN EURO
Als ehemaliger Trainer der deutschen Nationalmannschaft konnte er sein Team im Jahr 2014 in der Weltmeisterschaft in Brasilien zum Sieg führen, ebenfalls zum Konföderationen-Pokal im Jahr 2017 in Russland. Im Jahr 2021 beendete er seine Karriere, allerdings ist ein Comeback derzeit nicht ausgeschlossen. Mit Mitte Sechzig fühlt er sich noch fit genug, um eine Mannschaft groß rauszubringen. Dabei hat er sicherlich die Unterstützung seiner Frau Daniela, mit der er seit 1986 verheiratet ist. Als Bundestrainer erhielt Löw rund 3,8 Millionen Euro im Jahr und machte damit sogar einen Rekord als bestbezahlter Bundestrainer aller Zeiten. Heute kann er sich über ein beachtliches Vermögen in Höhe von 18 Millionen Euro freuen!
LUCAS HERNANDEZ, 13 MILLIONEN EURO
Der französische Profifußballer Lucas Hernandez ist durch seine Glanzleistung als Verteidiger beim FC Bayern München, dem Atlético Madrid und der französischen Nationalmannschaft bekannt geworden. Mit einem jährlichen Gehalt von stolzen 9,9 Millionen Euro zählt er zu den Topverdienern im Profi-Fußball. Hernandez kommt ganz seinem Vater, der ebenso bei Atlético Madrid spielte. Nach zwölf erfolgreichen Jahren bei Atlético Madrid wechselte der 26-Jährige aber zum FC Bayern München und bewies dort sein Können. Mittlerweile gilt er als einer der besten Verteidiger des FC Bayern München und sein Vermögen wird auf stolze dreizehn Millionen Euro geschätzt. Da das Ende seiner Karriere noch nicht in Sicht ist, wird sein Vermögen wohl noch weiter wachsen.
LOTHAR MATTHÄUS, 30 MILLIONEN EURO
Lothar Matthäus war früher Profifußballer und wurde auch in zahlreichen Spielen der deutschen Nationalmannschaft eingesetzt. Zu seinen größten Erfolgen mit dieser zählen die Weltmeisterschaft 1990 und die Europameisterschaft 1980. Außerdem gewann er mit dem FC Bayern München gleich sieben Mal die deutsche Meisterschaft und nebenbei den UEFA-Cup. Im Jahr 1990 war er so erfolgreich, dass er zum europäischen Fußballer des Jahres gekürt wurde und im darauffolgenden Jahr sogar zum Weltfußballer des Jahres. Er spielte außerdem für Inter Mailand. In letzter Zeit hat sich der Franke sein Geld mehr als Fußball Spezialist und durch Werbeverträge verdient, allerdings hat sich im Laufe der Karriere sowieso schon genug Geld angesammelt – gut 30 Millionen sollen ihm derzeit gehören.
FREDDY QUINN, 3 MILLIONEN EURO
Freddy Quinn ist wohl vor allem den älteren Generationen ein Begriff – der Österreicher ist besonders durch seine beruhigende Stimme berühmt geworden. Mittlerweile ist Freddy in seinen Neunzigern und natürlich bereits im Ruhestand. Im Jahr 1956 hatte er allerdings seinen großen Durchbruch mit dem Song "Heimweh", welcher zum meistverkauften Lied des Jahres wurde. Besonders in der Nachkriegszeit waren seine "Seemannsballaden" beliebt, die oftmals von Einsamkeit und Fernweh handelten, sie werden jedoch bis heute auf Festen gespielt. Natürlich haben Künstler vor so vielen Jahrzehnten noch weniger verdient, als es heute der Fall ist – dennoch bleibt Freddy bis heute ein Restvermögen von 3 Millionen Euro übrig, von dem er sicherlich sehr gut leben kann in Hamburg.
LUKAS PODOLSKI, 30 MILLIONEN EURO
Lukas Podolski wurde im Jahr 1985 geboren und wurde im deutschen Fußball ein bekanntes Gesicht, und auch mit der deutschen Nationalmannschaft spielte er regelmäßig. Podolski gehört nicht zu den reichsten Fußballern des Landes, dennoch kann er sich bei einem Vermögen von 30 Millionen Euro sicherlich nicht beschweren. Früher erhielt er beim Verein Vissel Kobe ein Jahresgehalt in Höhe von 8 Millionen Euro, seit 2020 ist er jedoch bei Antalyaspor für die Türkei auf dem Rasen und verdient dort "nur noch" 3 Millionen pro Jahr. Allerdings hat er auch noch weitere Einnahmequellen, beispielsweise durch Werbedeals wie mit Adidas. Somit kommt er jährlich auf 5 Millionen Euro.
TOM KAULITZ, 25 MILLIONEN EURO
Der exzentrisch aussehende "Tokyo Hotel"-Teenager ist erwachsen geworden und hat eine mehr als 15-jährige Karriere hinter sich, in der er weltweit 10 Millionen Platten verkauft hat. Tom Kaulitz, der Gitarrist, ist jetzt mit dem Supermodel Heidi Klum verheiratet und ist Vater von vier Kindern. Eine von Toms Leidenschaften ist das Sammeln von Turnschuhen, dem einzigen Paar Schuhe, das er jemals getragen hat und für das er 2010 modelte. Diese Erfahrung, zusammen mit den Einnahmen der Band und Auftritten in Fernsehsendungen, erhöhen das Vermögen des deutschen Gitarristen. In nur wenigen Jahren sind vier Millionen mehr auf seinem Bankkonto, so dass die Gesamtsumme von 21 auf 25 Millionen ansteigt.
MAX VERSTAPPEN, 60 MILLIONEN EURO
Max Verstappen fährt seit Jahren mit "Red Bull Racing" in der Formel-1-Weltmeisterschaft. Er ist der erste Fahrer in der Geschichte des Vier-Radrennsports, der in der Formel 1 gefahren ist, bevor er volljährig wurde. Mit dem neuen Vertrag gehört Verstappen zu den bestbezahlten Fahrern der Geschichte. Laut "The Times" verdiente der Niederländer knapp über 16 Millionen Euro pro Saison. Seit seinem letzten Sieg bei der Weltmeisterschaft 2022 erhöht sich der Vertrag auf 48 Millionen Euro. Zu seinem üppigen Gehalt kommen noch der Vertrag mit "TAG Heuer" und mehrere Sponsoren hinzu, die hinter ihm stehen. Wenn sein Vermögen vor einiger Zeit 60 Millionen betrug, wird er in den kommenden Jahren stark ansteigen.
MARTIN SCHNEIDER, 11 MILLIONEN EURO
Schlechte Zeiten für den ehemaligen Spieler von "Borussia Mönchengladbach", Martin Schneider. Die 260 Spiele, die er in dieser Mannschaft bestritten hat, waren nicht genug, um dem Fußballer einen stabilen Seelenfrieden zu verschaffen. Erst die Scheidung mit seiner Frau und eine Bänderverletzung, dann eine Investition, die sehr schief ging. Von seinem Vermögen von 11 Million verlor Schneider eine Million Euro durch einen unzuverlässigen Berater und eine Investition, die sich als Betrug herausstellte. Der Finanzberater des Fußballers des "FC Nürnberg" hat sein Geld verwettet, bis er alles verloren hat. Das Jahr 2000 scheint für Martin Schneider jedoch nur noch eine ferne Erinnerung zu sein und er hat die Summe zurückerhalten.
THOMAS MÜLLER, 60 MILLIONEN EURO
17 Millionen Euro Gehalt pro Saison, Sponsoren und Werbung machen den Fußballer Thomas Müller zu einem 60 Millionen Euro Bankkonto. Seinen Reichtum nutzt er vor allem für seine Leidenschaft für Autos. Im Moment fährt Muller einen - gesponserten - Audi SQ7 mit beeindruckenden 435 PS. Darüber hinaus gibt es auch einen Ferrari. Im Jahr 2022 startete der Fußballer ein neues Investitionsprojekt für ein veganes Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit dem Start Up "Green Force" wird ihm mehr Einkommen auf wirtschaftlicher Ebene bringen. Der Unternehmergeist ist für Müller eine Konstante. Bereits 2021 investierte er in ein weiteres Start-up, dieses Mal im Technologiebereich.
MARK FORSTER, 5 MILLIONEN EURO
Der Sänger, Songwriter und Juror bei "The Voice Kids", Mark Forster, ist eine etablierte TV- und Musik Persönlichkeit in Deutschland. Seit seinem Hit "Au Revoir" sind viele Hits gefolgt, was zu einer neuen Tournee im Jahr 2023 geführt hat. Ein Erfolg, den Mark Forster selbst vor zehn Jahren nicht erwartet hätte. Er hat die ersten Jahre seiner Karriere damit verbracht, jeden Cent zu sparen und verfügt nun über ein beeindruckendes Vermögen von 5 Millionen Euro. In jüngsten Interviews verkündet der Sänger jedoch, dass er immer vorsichtig ist, wie viel er ausgibt. Im Jahr 2022 enthüllten jedoch Zeitungen wie "Bunte" und "RTL" den Kauf einer Villa in Italien für 2,3 Millionen Euro.
STEFAN RAAB, 120 MILLIONEN EURO
Durch seine TV-Show "tv total" wurde Stefan Raab in ganz Deutschland zu einem der bekanntesten Moderatoren. Mittlerweile steht er selbst nicht mehr vor der Kamera, sondern eher nur dahinter, kann aber auf Erfolge als Entertainer, Musikproduzent und Moderator zurückblicken. Mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern lebt Stefan Raab zurückgezogen in Köln, wo er sein Privatleben zu einhundert Prozent vor der Öffentlichkeit zu schützen versucht. Bei Pro 7 soll Stefan Raab damals ein Jahresgehalt von 10 Millionen Euro erhalten haben. Heute hat sich dies auf ein Gesamtvermögen von 120 Millionen Euro aufsummiert. Ans Aufhören denkt Stefan Raab allerdings noch lange nicht!
EVA BRENNER, 500.000 EURO
Eva Brenner wird von den meisten Zuschauern wahrscheinlich mit "Zuhause im Glück" in Verbindung gebracht. Diese Sendung moderierte die Powerfrau nämlich jahrelang. Ihr Team gestaltete unter ihrer Anweisung viele Häuser um, und machte somit viele Zuschauer glücklich. Eva Brenner war jedoch auch für das ZDF tätig und in "Mach was draus", "Kaputt und zugenäht" und als Moderatorin in "Duell der Gartenprofis" zu sehen. Ursprünglich war Eva Brenner als gewöhnliche Innenarchitektin tätig – durch ihre Arbeit bei Fernsehen konnte sie sich jedoch bereits eine halbe Million Euro an Vermögen erwirtschaften, allerdings erwirtschaftet sie auch Einnahmen durch ihr eigenes Buch und ihre Arbeit in den sozialen Medien.
TERESA ORLOWSKI, 1 BIS 5 MILLIONEN EURO
Teresa Orlowski ist eine Persönlichkeit mit vielen Schattierungen. Von ihrem Wunsch, Nonne zu werden, wurde sie zur "Pornoqueen". Geboren in Polen, fand sie ihr erstes Glück in Deutschland, wohin sie zog und ihre eigene Pornoagentur gründete - mit ihr als Protagonistin. Nach unsicheren Quellen, die ihr Vermögen auf eine Million bis fünf Millionen Euro beziffern, ist Orlowski nach Spanien gezogen, nachdem sie ein Jahrzehnt lang von der Bildfläche verschwunden war. Der Grund dafür sind rechtliche Probleme: drei Strafanzeigen gegen sie wegen der Verbreitung von Zeitschriften +18. Aber sie genießt trotzdem das Leben in Spanien - Orlowski ist Mutter geworden, hat einen jüngeren Partner und fährt einen schönen Jaguar.
TATJANA GSELL, 2,2 MILLIONEN EURO
Tatjana Gsell begann sich im Laufe ihrer Karriere als eines der meistfotografierten Models und Ikonisches Gesicht der Werbung zu etablieren. Fotoshootings wurden durch Fernsehauftritte ergänzt und 2008 wurde sie das Gesicht einer Erotikmesse in Berlin. Hinter ihr liegt eine turbulente Ehe Vergangenheit nach dem Tod ihres international renommierten Chirurgen, dem Probleme und gerichtliche Untersuchungen folgten. Der Ehe verdankt Tatjana jedoch ihre heutige finanzielle Sicherheit. Eine Erbschaft von zwei Millionen Euro und eine Lebensversicherung von 8000 Euro pro Monat. Eine Zeit lang hatte sie eine Beziehung mit dem Prinzen von Hohenzollern, die Gesell drei Jahre lang den Titel einer Prinzessin zu garantieren schien - ein Traum, der nach dem Ende der Beziehung zerplatzte.
LUDWIG HOFMAIER, 5.5 MILLIONEN EURO
Alle deutschsprachigen Länder kennen Ludwig Hofmaier. Er blickt auf eine 60-jährige Karriere als Kolumnist für verschiedene Sportzeitungen zurück und war selbst ein Sportler. Der ehemalige Turner ist derzeit auf den Bildschirmen zu sehen, weil er in dem Fernsehen- Programm "Bares für Rares" als Antiquitäten Experte für neun Jahren lang auftritt. Dieses große Interesse und Leidenschaft hat ihn auch in seinem Antiquitätengeschäft gefestigt, in dem er mit seiner Frau arbeitet. Schon als junge Mann hatte er parallele Aktivitäten zum Sport, mit drei Bars und einer Diskothek, die er betrieb. Dank all dieser Aktivitäten verfügt Hofmaier über fast sechs Millionen Euro an finanzieller Sicherheit.
SUSANNE STEIGER, 2 MILLIONEN EURO
Susanne Steiger hat ihren Weg zu Antiquitäten und Schmuck gefunden. Sie besitzt zwei Juweliergeschäfte für den An- und Verkauf von Antiquitäten und stellt ihre eigenen Kreationen her. Steiger gehört seit der der zweiten Staffel von "Bares für Rares" Jahr 2014 zum Jurorenteam des ZDF. In den verschiedenen Saisons hat Susanne mehrere Kollektion Stücke gekauft - das teuerste wäre ein Mercedes Benz für 90.000 Euro gewesen, wenn der Verkäufer akzeptiert hätte. Das größte Geschäft im privaten Bereich machte sie mit einem Gemälde, das für ein paar tausend Euro gekauft und für bis zu 700.000 Euro weiterverkauft wurde. Mit dieser Summe beläuft sich Susannes Nettovermögen auf die runde Summe von 2 Millionen Euro.
KONNY REIMANN, 3 MILLIONEN EURO
Konny Reimanns Verträge mit "RTL" und "VOX" erwiesen sich für den deutschen Unternehmer als Goldgrube. Nachdem er mit seiner Frau Manuela nach Texas gezogen ist, begleitet Konny Reimann die Zuschauer in seinen beiden gleichnamigen Fernsehsendungen. Sowohl "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" als auch "Willkommen bei den Reimanns" brachten der Familie ein Nettoeinkommen von 75.000 Euro ein. In den Fernsehsendungen nutzt Konny Reimann sein Fernsehgeschäft, um sein Einkommen zu steigern. Zu diesen Einnahmen kommen noch Sponsoren und der Verkauf ihrer eigenen Autobiographien und Comics hinzu. Trotz der Tatsache, dass die Reimanns 3 Millionen Euro auf ihrem Konto haben, gibt Konny nicht auf und fährt mit seinen neuen Projekten fort.
Michael Wendler, 50.000 Euro
Michael Wendler hatte einst eine sehr erfolgreiche Karriere als Schlagersänger und auch finanziell lief es sehr gut. Tatsächlich belief sich sein Vermögen früher auf mehrere Millionen Euro. In den letzten Jahren hatte er jedoch mit einigen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und musste sogar Insolvenz anmelden.
Durch seine Beziehung und spätere Ehe mit seiner aktuellen Ehefrau Laura konnte er seine Karriere kurzfristig wieder in Gang bringen. Aktuell wird sein Vermögen aber auf 50.000 Euro geschätzt. In Florida gönnt sich das Paar dennoch ein luxuriöses Leben, das sie durch seine Auftritte und ihre Aktivitäten in den sozialen Medien finanzieren. Ein Auftritt von Wendler kostet aktuell rund 6.500 Euro.
SILVIA WOLLNY, 2 MILLIONEN EURO
“Die Wollnys – Eine schrecklich große Familie”, war nicht nur eine der beliebtesten Reality-Show auf RTL2, sondern auch der Durchbruch für den Reality-Star Silvia Wollny. Die sympathische Blondine wurden durch ihren markanten Ruf: „Sylvana, Sarafina, Calantha, Estefania, Sarah-Jane, Lavinia, Loredana, Jeremy Pascal" bekannt. Mittlerweile gilt sie als Legende des deutschen Reality-Show-Formats und ist auch in anderen Formaten wie “We are Family“,“Punkt 12“ oder “Sam“ zu sehen. Durch ihren Erfolg als Reality-Stars sind die Wollnys sogar in ein größeres Haus gezogen, welches sie als Großfamilie dringend nötig haben. Mittlerweile wird das Vermögen von Silvia Wollny auf zwei Millionen Euro geschätzt, was nach dieser Karriere auch kein Wunder ist.
MARIO BASLER, 15 MILLIONEN EURO
Mario Basler wurde in Deutschland als Profi Fußballer und Trainer bekannt. Vor allem durch seine direkten und provokanten Aussagen bei Talkshows und Interviews wurde Basler auch medienweit bekannt. Mit nur 20 Jahren startete er bei dem 1.FC Kaiserslautern und kam schon bald zum FC Bayern München wo er auch seine erfolgreichste Zeit hatte. In dieser Zeit gewann er mit seinem Team zweimal die Deutsche Meisterschaft und einmal den DFB-Pokal. Nach seiner Fußballerkarriere machte sich Basler einen Namen als Trainer von Eintracht Trier, Wacker Burghausen und anderen Teams. Obwohl der Ex Fußballer und -trainer Mario Basler nicht gerne über sein Vermögen redet, wird es derzeit auf ganze fünfzehn Millionen Euro geschätzt.
ANNA PLANKEN, 1,5 MILLIONEN EURO
Durch das Morgenmagazin der ARD wurde Anna Planken in der deutschen Medienlandschaft bekannt. Nach ihrem Abitur absolvierte Planken ein Volontariat beim WDR und moderierte danach unter anderem die Ortszeit in Bonn beim WDR, den ARD-Ratgeber und die Aktuelle Stunde im WDR. Durch ihre feste Moderation zwischen 2010 und 2012 beim Morgenmagazin im ARD erreichte sie offiziell den Durchbruch als Moderatorin. Die Powerfrau kann nicht nur auf eine lange und erfolgreiche Karriere zurückblicken, sondern es scheint, als würde Ihre Karriere jetzt erst so richtig starten. Neben ihrer professionellen Karriere ist Planken auch stolze Mutter und kann auf ein Vermögen von derzeit circa 1,5 Millionen Euro blicken.
BEATRICE EGLI, 3 MILLIONEN EURO
Die Schweizer Sängerin Beatrice Egli wurde als Reality-Star im deutschen Fernsehen bekannt. Egli wuchs in einer musikalischen Familie in der Schweiz auf und begann schon mit neun Jahren zu singen. Durch ihren Auftritt bei “Deutschland sucht den Superstar“ im Jahr 2013 schaffte sie es durch ihre Top Performance in die Top 10. Durch ihren Erfolg bei der Casting-Show sowie durch ihre Karriere als Schlagerstar konnte sich Egli einen Namen in der deutschen Musikwelt machen. Mittlerweile hat sie bisher mehr als eine Million Tonträger verkauft und ist mit ihrem Hit “Bunt“ noch erfolgreicher geworden. Derzeit beläuft sich ihr Vermögen auf drei Millionen Euro und steigend.
LENA MEYER-LANDRUT, 5 MILLIONEN EURO
Durch ihren Hit “Satellite“ wurde Lena Meyer-Landrut über Nacht weltberühmt und konnte den Eurovision Song Contest 2010 gewinnen. Seitdem geht die Karriere der damals 19-jährigen Sängerin steil bergauf und sie verkaufte bisher über 2,5 Millionen Tonträger. Mittlerweile ist Lena mit dem Sänger Mark Forster glücklich liiert. Und sie kann nach über zwölf Jahren als professionelle Sängerin auf fünf Studioalben, neunzehn Singles und mehrere Goldene Schallplatten zurückschauen. Derzeit beläuft sich ihr stolzes Vermögen auf fünf Millionen Euro. Neben Musikalben und Singles veröffentlichte Lena auch Hörspiele und Hörbücher und ist auch als Model tätig, ihre Karriere scheint daher noch lange nicht vorbei zu sein.
JANINE KUNZE, 12 MILLIONEN EURO
Als Kult-Blondine wurde Janine Kunze in der deutschen Kultserie “Hausmeister Krause – Ordnung muss sein“ und in der Comedy Serie “Die Dreisten Drei“ im deutschen Fernsehen bekannt. Kunze zeigte aber auch durch ihr schauspielerisches Können, dass sie mehr als eine Kult-Blondine ist und spielte in mehreren deutschen Serien und Filmen mit. Mittlerweile ist Kunze auch als Moderatorin tätig und stellt in verschiedenen Formaten ihr Talent zur Schau. Nach einer langen Karriere im Film und Seriengeschäft kann Kunze auf ein stolzes Vermögen von zwölf Millionen Euro zurückblicken. Ebenso ist Kunze derzeit in mehreren wohltätigen Projekten tätig deren Wert sich allerdings nicht in Geld messen lässt.
HEIDI KLUM, 90 MILLIONEN EURO
Das bekannteste deutsche Model Heidi Klum, ist mittlerweile auch als Moderatorin, TV-Jurorin, Designerin und Produzentin aktiv. Durch ihre Fernsehshow “Germany’s Next Topmodel“, die 2006 startete, erlangte noch ein größeres Publikum. Ihre Karriere startete schon 1992 in Düsseldorf als sie in “Gottschalk Late Night“ sich gegen 25.000 andere Mitbewerberinnen durchsetzte und einen Fotomodell Vertrag erhielt. Danach ging ihre Karriere nur noch steil bergauf. Sie zog in die USA, kam auf die Titelseite der “Sports Illustrated“ und schaffte dadurch ihren Durchbruch als Topmodel. Mittlerweile ist sie auch als Jurorin in internationalen TV-Formaten wie “America’s Got Talent“ zu sehen. Nach so einer langen und erfolgreichen Karriere ist ihr Vermögen von 90 Millionen nicht verwunderlich.
BASTIAN SCHWEINSTEIGER, 80 MILLIONEN EURO
17 Jahre lang spielte Bastian Schweinsteiger beim FC Bayern München, bevor er zunächst nach Manchester United und später in die USA zu Chicago Fire wechselte. Dort beendete er im Jahr 2019 seine Karriere als aktiver Fußballspieler. Neben seinen Top Gehältern bei den Vereinen, wie etwa 12 Millionen Euro pro Jahr bei Manchester United, verdiente er sein Geld auch als Werbegesicht für verschiedene Marken, wie Adidas oder Funny Frisch. Er ist eine Ikone und im Jahr 2022 wurde eine Dokumentation auf Amazon Prime über ihn veröffentlicht. Seine Popularität ist also bis heute nach wie vor sehr hoch, sodass sein Vermögen von aktuell etwa 80 Millionen Euro sicherlich noch ansteigen kann.
DARKO ČURLINOV, VERMÖGEN UNBEKANNT
Darko Čurlinov kickt seit 2022 für den britischen Zweitligisten FC Burnley. Zuvor war Darko in der Saison 2021/22 im Trikot des FC Schalke unterwegs gewesen. Der Ruhrgebietsverein hatte den Mittelfeldspieler als Leihe vom VFB Stuttgart bekommen. Mit den Schwaben war Darko 2020 in die erste Bundesliga aufgestiegen.
Für den Mittelfeldspieler soll Burnley eine Ablöse von 3,5 Millionen Euro gezahlt haben. Auch Darkos Marktwert ist laut der Website “transfermakrt” im Laufe der Zeit gestiegen. Beim VFB Stuttgart lag der nämlich noch unter einer Million Euro, bei Schalke dann bei einer und heute bei drei Millionen Euro. Eine Tatsache, die sich bei Darko im Portemonnaie bemerkbar machen wird.
BORIS BECKER, 0 EURO
Als jüngster Wimbledon-Sieger ging er in die Geschichte ein. Doch besonders durch sein Leben abseits des Sports gelang er immer wieder in die Schlagzeilen. Ob durch seine Beziehungen und einen Seitensprung mit Folgen, auch seine Finanzen sorgen immer wieder für Gesprächsstoff. Wegen Steuerhinterziehung wurde er im Jahr 2002 zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Oftmals setzte er auch aufs falsche Pferd oder wurde schlecht beraten. Er investierte mehr als 10 Millionen Dollar in nigerianische Ölquellen und traf scheinbar auf Betrüger. Von einem Gericht in London wurde er mittlerweile als zahlungsunfähig erklärt, somit liegt zumindest sein Privatvermögen bei null Euro. Aufgrund von Insolvenzvergehen sitzt er aktuell eine Haftstrafe in England ab.
TINE WITTLER, 4 MILLIONEN EURO
Durch die RTL-Show “Einsatz in 4 Wänden“ wurde Christine “Tine“ Wittler deutschlandweit bekannt. Mit ihrer Hilfe wurden zahlreiche Wohnträume im deutschen Fernsehen verwirklicht und sie erhielt sogar den “Deutschen Fernsehpreis“ dafür. Allerdings zog es Wittler nach diesen Formaten zu ihren wirklichen Leidenschaften, dem Schreiben und dem Theater Schauspiel zurück. Wittler veröffentlichte mehrere Sachbücher und Styling-Ratgeber und konzentrierte sich abseits der Medienlandschaft auf ihre Leidenschaften. Während ihrer Fernseh-Laufbahn wurde ihr Vermögen auf circa vier Millionen Euro geschätzt. Derzeit begnügt sich Tine Wittler aber mit einem ruhigen und zurückgezogenen Leben abseits der Fernsehwelt. Seit 2004 betreibt sie ein Restaurant in Hamburg, welches auch eine Kunst-Galerie für Ausstellungen besitzt.
MANUEL NEUER, 60 MILLIONEN EURO
Der Profisportler Manuel Neuer gilt als einer der bestbezahlten Profisportlern der Welt. Mit einem Gehalt von achtzehn Millionen Euro im Jahr 2021 beim Fußballverein FC Bayern München, ist dies auch kein Wunder. Neben seinem Gehalt vom FC Bayern München, hat der Profifußballer natürlich auch andere Einnahmen von Werbeverträgen wie Allianz, Coca-Cola oder Adidas. Durch diese Einnahmen und seine vorherigen Gewinne beläuft sich das geschätzte Vermögen des Profifußballers auf stolze 60 Millionen Euro. Da der Vertrag mit dem FC Bayern im Jahr 2022 noch weiterläuft, ist auch in Zukunft ein Zuwachs seines Vermögens nicht undenkbar. Und Neuer könnte sogar in Zukunft der reichste Fußballer Deutschlands werden.
THOMAS GOTTSCHALK, 85 MILLIONEN EURO
Der beliebteste deutsche Fernsehmoderator, Thomas Gottschalk, hat mit seiner Fernsehshow “Wetten, dass…“ sicherlich einen Platz in den Herzen vieler deutscher Zuschauer erhalten. Doch nicht für die Liebe zu seinem Zuschauer moderierte er die Show, den er verdiente pro Sendung stolze 100.000 Euro. Neben diesen Einnahmen hatte Gottschalk mehrere Werbeverträge, unter anderem mit Haribo und der Deutschen Post. Ebenso hat der Moderator eine Vielzahl an Rechten und Einnahmen durch Filmen und Produktionen und ebenfalls tragen einige Immobilien weiter zu seinem Vermögen hinzu. Daher ist kein Wunder, dass der Moderator, der in einem Schloss wohnt, mittlerweile ein Vermögen von geschätzten fünfundachtzig Millionen Euro hat
CLAUS KLEBER, 5 MILLIONEN EURO
Klaus Kleber gilt als einer der bestbezahlten Fernseh-Journalisten- und -Moderatoren Deutschlands. Seit über 10 Jahren moderierte er Formate wie das “Heute Journal“ und diverse andere Formate. Im Jahr 2007 gab Kleber seine leitende Position auf und bekam ein freier Mitarbeiter beim “Heute Journal“, da er wesentlich mehr verdiente. Derzeit erhält er ein Jahresgehalt von 480.000 Euro und gilt als der bestbezahlte deutsche Fernsehmoderator- und -journalist. Ebenso besitzt der Journalist mehrere Grundstück, auf denen er mit seiner Familie lebt, unter anderem in London, Washington und Wiesbaden. Sein Vermögen wird derzeit auf fünf Millionen Euro geschätzt, wobei die Grundstücke nicht mit eingerechnet sind.
HANSI FLICK, 10 MILLIONEN EURO
Hans-Dieter “Hansi“ Flick ist seit 2021 der Fußballtrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Vor seiner Trainerkarriere war er erfolgreicher Fußballspieler beim FC Bayern München und dem 1. FC Köln, für die er Bundesligaspiele absolvierte. Als Assistent von Joachim Löw gewann er zusammen mit dem deutschen Nationalteam die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Durch diesen Sieg begann seine professionelle Trainerkarriere. Nach mehreren Vereinen hat er seinen Platz als professioneller Trainer für den FC Bayern und die deutsche Nationalmannschaft erhalten. Mittlerweile verdient Hansi beim FC Bayern München ein Jahresgehalt von sieben Millionen Euro. Für das Gehalt des DFB gibt es leider keine genauen Schätzungen. Sein Vermögen wird auf zehn Millionen Euro geschätzt.
ANDREA BERG, 30 MILLIONEN EURO
Als Schlagersängerin machte Andrea Berg ein Vermögen. Sie gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern in Deutschland und verkaufte mehr als 15 Millionen Platten. Ihre größten Erfolge waren die Hits “Gefühle haben Schweigepflicht” und “Du hast mich tausendmal belogen”. Insgesamt veröffentlichte sie 17 Alben seit 1999. Mittlerweile feierte Andrea Berg ihr 30. Bühnenjubiläum, zudem hat sie ihr Album “Ich würd’s wieder tun” herausgebracht. Außerdem gab es zu ihren Ehren eine von Giovanni Zarrella moderierte Show unter dem Motto “30 Jahre Andrea Berg”. Sie ist aus der Schlagerwelt nicht mehr wegzudenken. Aus ihren Verkäufen und Tourneen soll sich ihr Vermögen aktuell bei etwa 30 Millionen Euro belaufen.
SEBASTIAN VETTEL, 20 MILLIONEN EURO
Seine Rennfahrerkarriere startete Sebastian Vettel als Kind auf der Kartbahn. Durch die Unterstützung seiner Familie schaffte er es in den Formelsport und gewann als bisher jüngster Fahrer eine Weltmeisterschaft in der Formel 1. Das war im Jahr 2010. Auch die nachfolgenden drei Jahre wurde Sebastian Vettel Weltmeister. Im Jahr 2022 kündigte er seinen Rücktritt vom Motorsport an. Ihm gefielen einige Dinge nicht mehr im Zusammenhang mit seiner Arbeit als Formel 1 Fahrer.. Doch hat ihm genau dieser Sport ein Vermögen von etwa 20 Millionen Euro eingebracht. Nun kann er sein verdientes Geld und seinen Ruhestand mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Töchtern genießen.
HEIDE REZEPA-FABEL, VERMÖGEN UNBEKANNT
Als Expertin für Kunst und Antiquitäten in der ZDF-Sendereihe “Bares für Rares” wurde Heide Rezepa-Fabel bekannt. Abseits des Fernsehens arbeitet sie in einem Museum in Berlin und bietet dort Workshops und eine Sprechstunde zur Begutachtung und Bewertung von Kunstgegenständen an. Als unabhängige Sachverständige bietet sie Expertisen und Wertgutachten an. Bei ihren Kunden geht es mal mehr und mal weniger um große Schätze und Vermögen, doch bei ihrem eigenen privaten Vermögen hält sie sich in der Öffentlichkeit zurück. Daher wissen wir nicht, was sie durch ihre Arbeit bisher verdient hat oder ob bei ihr zu Hause der ein oder andere Kunstgegenstand hängt oder steht.
KLAUS AUGENTHALER, VERMÖGEN UNBEKANNT
Mit dem FC Bayern München wurde Klaus Augenthaler als Fußballspieler sieben Mal Weltmeister. Auch mit der deutschen Nationalmannschaft war er erfolgreich und wurde im Jahr 1990 Weltmeister. Nach seiner aktiven Karriere als Spieler wechselte er auf die Trainerbank. Fast 30 Jahre lang arbeitete Klaus Augenthaler als Trainer für verschiedene Mannschaften. Zuletzt war er beim FC Bayern München als Nachwuchstrainer angestellt. Heute sieht man ihn noch als Experten für das Programm des FC Bayern-TV. Als aktiver Spieler von 1975 bis in die 90er Jahre wird er nicht das gleiche verdient haben, wie die Top Stars von heute. Doch seine Vermögenswerte sind öffentlich nicht bekannt.
MICHAEL BALLACK, 30 MILLIONEN EURO
Der ehemalige Fußballspieler feierte viele Erfolge bei verschiedenen Vereinen. Insgesamt gewann er fünf nationale Meisterschaften. Elf Jahre lang spielte er auch für die deutsche Nationalmannschaft und war auch eine Zeit lang Mannschaftskapitän. Aber auch abseits des Fußballfeldes verdiente Michael Ballack sein Geld. Er war das Werbegesicht für verschiedene Marken und Unternehmen wie Adidas oder Samsung und soll im Jahr 2006 der umsatzstärkste Werbestar der aktiven deutschen Spieler gewesen sein. Auch ist er Mitbegründer der Firma “Lucky Plant”, mit der er im Jahr 2022 bei der Sendung “Die Höhle der Löwen” auftrat. Bis heute soll er sich ein Vermögen von etwa 30 Millionen Euro erarbeitet haben.
MICHAELA SCHAFFRATH, 500.000 EURO
Zunächst machte sie unter ihrem Pseudonym Gina Wild als Pornodarstellerin Karriere. Im Jahr 2000 zog sie sich aus dieser Branche zurück, doch mit den Verkäufen ihrer Filme erzielte sie in Deutschland einen einzigartigen Erfolg. Heute verdient sie allerdings nicht mehr an ihren Filmen, da die Verkaufsrechte nicht bei ihr liegen. Nach ihrer Porno-Karriere arbeitete sie als Schauspielerin und Moderatorin für verschiedene Filme und Fernsehproduktionen und nahm an Formaten wie dem “RTL Promiboxen” oder “Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!” teil. Die Gage von letzterem hat ihr aus den Schulden geholfen. Heute arbeitet sie am Theater und soll mittlerweile wieder ein kleines Geldpolster von etwa 500.000 Euro haben.
MARK MEDLOCK, 5 MILLIONEN EURO
Durch die Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" wurde Mark Medlock damals bekannt, als er die vierte Staffel gewann. Danach schaffte er es auch einige Zeit lang, mit seiner Musik weiterhin erfolgreich zu sein und hatte außerdem die Unterstützung von "Poptitan" Dieter Bohlen. Die beiden produzierten sogar Musik zusammen. Nach einiger Zeit hörte man Medlock dann jedoch immer weniger im deutschen Radio und 2017 verkündete er schließlich das Ende seiner Musikkarriere – allerdings nur für drei Jahre, bis er sein Comeback feierte. Heute lebt er auf Sylt und kann sich über ein Vermögen von rund vier Millionen Euro freuen, die er seiner Erfolgskarriere zu verdanken hat.
MAYBRIT ILLNER, VERMÖGEN UNBEKANNT
Zunächst begann Maybrit Illners Karriere beim Fernsehen als Sportjournalistin in der DDR. Seit 1992 ist sie politische Redakteurin beim ZDF und moderiert dort verschiedene Formate, wie das “ZDF Morgenmagazin” oder Fernsehduelle zur Bundestagswahl. Auch hat sie seit vielen Jahren ihre eigene Talkshow unter ihrem Namen. Neben ihrer Arbeit beim Fernsehen verdient sie ihr Geld auch als Autorin. Drei Publikationen hat sie mittlerweile veröffentlicht. Was sie insgesamt bis heute während ihrer Karriere an Vermögen angesammelt hat, ist nicht bekannt. Doch wird sie alleine durch die Moderation ihrer Talkshow sicherlich nicht schlecht verdienen, denn abgesehen von Politikern und Politikerinnen, erhalten Gäste ihrer Sendung bereits zwischen 500 und 1.000 Euro an Honorar.
GÜNTHER JAUCH, 55 MILLIONEN EURO
Günther Jauch ist bereits so lange im Geschäft, dass man ihn sicherlich zum beliebtesten Quiz-Moderator Deutschlands ernennen kann. Besonders bekannt wurde Jauch durch seine Moderation der Shows "Wer wird Millionär" und "Stern TV". Im Privaten legt er allerdings viel Wert auf ein zurückgezogenes Familienleben. Prominente Freunde hat er dennoch genügend – so beispielsweise Thomas Gottschalk, mit dem er auch an der Show "Die 2 – Gottschalk gegen Jauch" teilnahm. "Wer wird Millionär" moderierte er schon vor Jahrzehnten und bekam pro Show ungefähr 125.000 Euro Lohn. Somit haben sich bei ihm im Laufe der Jahre gut 55 Millionen Euro angehäuft, die er unter anderem in ein eigenes Weingut investiert hat.
WOLFGANG PETRY, 12 MILLIONEN EURO
Wolfgang Petry gehört zu den absoluten Ikonen im deutschen Schlager. Bereits seit über einem halben Jahrhundert steht er leidenschaftlich gerne auf der Bühne und hat in dieser Zeit unglaubliche 18 Millionen Tonträger verkauft, davon gut 7,8 Millionen in Deutschland, die restlichen hauptsächlich in anderen deutschsprachigen Ländern wie Österreich und der Schweiz. Heute gehört er somit zu den Künstlern, die landesweit am meisten Platten verkauft haben. Dadurch hat er allein in Deutschland zehn Goldene und dreizehn Platin-Schallplatten erhalten. Im Laufe seiner Erfolgskarriere konnte der heute über siebzig Jahre alte Wolfgang Petry sich ein Vermögen in Höhe von 12 Millionen Euro erwirtschaften.
MARIO BARTH, 25 MILLIONEN EURO
Der selbsternannte Comedian Mario Barth gilt als einer der reichsten Comedian Deutschlands. Obwohl er in einer katholischen Privatschule aufgezogen wurde und seine Jugend als Messdiener verbracht hat, hat er doch eine andere Karriere eingeschlagen. Ursprünglich wollte Bart Telekommunikationsanlagen-Elektroniker werden, entschied sich aber für eine Schauspielausbildung. Nach mehreren Auftritten bei “Night Wash“ und dem “Quatsch Comedy Club“, startet er mit seinem eigenen Bühnenprogramm durch. Nach mehreren ausverkauften Shows und Bühnenprogrammen, in denen er seinen leichten Humor verbreitete, kann Mario Barth heutzutage auf ein Vermögen von geschätzten 25 Millionen blicken. Derzeit ist Bart vor allem in seiner Show “Mario Barth deckt auf“ zu sehen, die jedoch schon unter Kritik geriet.
MENOWIN, 500.000 EURO
Durch die Castingshow “Deutschland sucht den Superstar” wurde Menowin Fröhlich als Sänger bekannt. Trotz seines Erfolges als Sänger legte sich Menowin aber immer wieder selber Steine in den Weg. Anstatt als Finalist bei “Deutschland sucht den Superstar” teilzunehmen, muss er seine Strafe im Gefängnis absitzen. Schon früh nahm er eine Platte mit der Band “V9“ auf und nahm wenig später an der Castingshow DSDS teil. Menowin sabotierte sich jedoch selbst und konnte nicht am Finale teilnehmen. Er bekam zwar eine zweite Chance durch den Juroren Neumüller, doch seine Karriere ist von Auf- und Abs gekennzeichnet und geprägt von Talent und Selbstsabotage. Sein Vermögen liegt derzeit bei geschätzten fünfhunderttausend Euro.